Stoffdekor für Marmeladengläser

Ich liebe Marmelade auf Eierkuchen !

In meiner Familie wird im Sommer und Herbst viel Marmelade und Mus gekocht. Seit ich denken kann, habe ich mit meiner Oma und Mama die Früchte geerntet und Kombinationen für die selbstgemachten Aufstriche ausgesucht.

Außerdem sind die selbstgemachten Leckereien schöne Mitbringsel für Besuche bei Freunden und Verwandten.

Für eine solche Geschenksituation mache ich die Gläser gern etwas hübsch, zum Beispiel mit Resten meiner eigenen Druckmuster-Stoffe.

Hier eine kleine Anleitung für mein Marmeladen-Dekor zum Nachmachen, viel Spaß !

Ausgangspunkt für dieses Projekt sind ein paar Stoffreste in verschiedenen Colorits eines meiner ersten Muster. Es zeigt Steinfrüchte wie Pfirsich, Pflaume und Kirsche in Farbe oder als Line Art.

Natürlich kann man jede Art von Muster oder einfarbige Stoffreste für dieses Projekt verwenden !


Zuerst messe ich den erforderlichen Durchmesser für die Stoffstücke. Das geht ganz einfach mit einem Maßband an dem zu dekorierenden Marmeladenglas.

Zu beachten ist ein ausreichender Überstand um den Rand, damit der Stoff nachher gut festgebunden werden kann.


Entweder aus der gerade gemessenen Strecke wird eine Schablone (z.B. aus Papier) erstellt, oder es kann rum um ein Glas direkt auf den Stoff skizziert werden. Ich habe das Maß ein paar Mal geprüft, ansonsten aber nach Augenmaß gearbeitet. Das kommt ganz darauf an, wie perfekt der Kreis sein soll.



Mit einer Zackenschere wird der Stoffkreis ausgeschnitten.

Somit fransen die Schnittkanten nicht so schnell aus, ganz ohne Umnähen. Das Glasdekor kann somit auch mehrmals wiederverwendet werden !


Der Stoffkreis wird mittig auf den Deckel des Marmeladenglases aufgelegt und mit einer Hand gut festgehalten. Dann kommt ein Zierband rundherum, mit dem der Stoff an Ort und Stelle gehalten wird.


Und fertig! Die mit Stoff und Schleige dekorierten Marmeladengläser sind sowohl ein schöner Hingucker im Voratsregal, als auch eine hübsche Geschenkidee.

 



Verschiedene Glasgrößen erfordern natürlich verschieden viel Stoff. Für die ganz kleinen Gläschen haben meine Musterkarten-Reste genau gereicht, für die breiteren hatte ich noch andere, größere Stoffreste da.

Ich finde die dekorierten Gläser machen einen super EIndruck in der Küche.

 

Kommen euch auch Reste aus eurem Vorat in den Sinn, die sich gut an Marmeladen- oder anderen Einmachgläsern machen würden? Los gehts!

Sollte die Inspiration fehlen, schaut doch mal bei meiner Sammlung "Food & Drink" vorbei. Sie ist voller farbenfroher Früchtemuster, genau passend für dieses oder andere Küchen- oder Geschenkprojekte!




Welcome to Kisola Textildesign!

'Kisola Textildesign' is the work of textile and surface pattern designer Sophie Knittel. Unless otherwise stated, all images, texts, and further content on this site is the creative property of Sophie Knittel.

© 2016-2025