Mit einer Doodle-Zeichnung fing es an - daraus wurde eine Stickvorlage für ein Challenge-Projekt. Diese wollte dann aber natürlich auch direkt getestet werden! Dabei entstand auf weißem Baumwollgewebe mit Fäden und Farbe nach und nach ein Landschaftsbild.
Zuerst steht die Wahl eines Motives zum Sticken an!
Die ursprüngliche Grafik ist eine Landschaft mit verschiedenen Mustern im Doodle-Stil, die ich vor einiger Zeit gezeichnet hatte.
Nun geht es an den Hintergrund!
Zwar lässt sich gut auf weiß sticken, etwas Farbe sollte aber doch her und ist gleichzeitig ein Experiment.
Mit Wasser verdünnt ist die Textilfarbe leicht auftragbar, nur auf zu starkes Verlaufen der Konturen muss geachtet werden!
Das gewählte Motiv muss nun an die runde Form des Stickrahmens angepasst und vereinfacht werden. Dazu pause ich das Bild im vorgezeichneten Kreis in richtiger Größe am Fenster ab und ergänze, wo nötig, die Motive bis zum Rand.
An einem der ersten Sonnentage des Jahres sitzt es sich draußen super zum Sticken.
Anbei das gute, fast vergessene Stickbuch aus dem Studium! Darin habe ich damals alle möglichen Stiche ausprobiert und beschrieben. So kam jetzt alles leicht wieder ins Gedächtnis.
Nach dem Kopieren folgt das Colorieren der Vorlage, um einen Anhaltspunkt für die Wahl der Stickgarne zu haben.
Die Garnfarben habe ich schon ausgesucht und ordne sie jetzt den einzelnen Elementen zu.
Anhand der farblich gezeichneten Vorlage funktioniert das Sticken sehr gut. Mit dem Kontrast im linken Baum hapert es aber doch noch etwas, der muss nochmal weg...
Der üppig blühende Kirschbaum im Garten inspiriert jedenfalls die Farbwahl für den zweiten Baum.
Fertig! Ich hatte ganz vergessen, wie viel Freude Sticken machen kann!
Mit verschiedenen Stickstichen wie dem Vorstich, Satinstich, Französischen Knoten, Wickelstich, Ketten- und Knopflochstichen, und mehreren Kombinationen davon, entstand Stück für Stück dieses Bild aus Fäden.
Die hiermit erprobte Vorlage für das Landschafts-Stickmotiv ist als reine Kontur- und auch als vorkolorierte Version in meinem Spoonflower-Shop zum selbst kreativ werden zu finden!